Ratgeber 

Wollen Sie mehr erfahren über Biogena und die facettenreiche Welt der Mikronährstoffe und Ihr Gesundheitswissen erweitern? In unserem Blog finden Sie nicht nur spannende Beiträge zum Thema Vitamine, Mineralstoffe & Co, hier informieren wir Sie auch laufend über Neuigkeiten aus der Forschung und fassen Studienergebnisse kurz und verständlich zusammen.

biogena-line
Frau die Elektrolyte trinkt

Elektrolyte: Warum sie für Sportler:innen gut sind, wo sie drinstecken und wann du sie nehmen solltest

Elektrolyte sind für deinen Körper unverzichtbar – vor allem dann, wenn du ihn sportlich forderst. Aber was sind Elektrolyte genau? Wofür sind sie gut? Was passiert, wenn du zu wenig davon hast? Wo sind Elektrolyte drin? Und wann sollte man sie...
Surfer der Valin einnimmt

Die Aminosäure Valin: Einnahme, Bedarf, Wirkung

Valin. Fünf Buchstaben. Jede Menge Power. Denn diese Substanz hat es in sich. Du hast noch nie davon gehört? Dann wird es Zeit! Valin kann dich nämlich optimal unterstützen, vor allem, wenn du gern Sport machst oder besonders viel Energie für...
Berg und Bergsee

Bestes Ashwagandha – worauf es wirklich ankommt

Ashwagandha ist längst kein Geheimtipp mehr – doch bei der großen Auswahl fragen sich viele: Welches Ashwagandha ist das beste? Und woran erkenne ich ein hochwertiges Präparat? Wir zeigen dir, worauf du beim Vergleich und Kauf achten solltest...
Yamswurzel

Yamswurzel: Über den Wilden Yams und seine Wirkung – in den Wechseljahren, auf Haut, Hormone & Co.

In vielen tropischen Ländern wird Yams seit jeher als Grundnahrungsmittel geschätzt. Und in unseren Breiten? Da erfreut sich die Knolle ebenso immer größerer Bekanntheit – allerdings vordergründig als Heilmittel. Kein Wunder, denn in der...
Eisenmangel: Ursachen, Symptome & und was Sie tun können

Eisenmangel: Ursachen, Symptome & was du tun kannst, um ihn zu beheben

Ein Spurenelement, das es in sich hat. So könnte man Eisen beschreiben. Doch nicht jeder hat genügend davon zur Verfügung – Eisenmangel ist eine der häufigsten Mangelerscheinungen. Die Symptome, die damit einhergehen können, sind vielfältig....

Magnesiummangel: Ursachen, Symptome & was du tun kannst, um ihn zu beheben

Weißt du, wie es um dein Magnesium steht? Nein? Solltest du aber! Denn dieses Mineral benötigst du für eine ganze Reihe an Körperfunktionen. Eine Unterversorgung des facettenreichen Allrounders kann sich demnach vielerorts bemerkbar machen. Doch...
Traditionelles Landhaus in der Toskana, umgeben von Zypressen und goldenem Getreidefeld unter blauem Himmel

Welches Vitamin D ist das beste?

Du möchtest deinen Vitamin-D-Spiegel optimieren, aber die riesige Auswahl an Präparaten macht die Entscheidung schwer? Verständlich! Wir zeigen dir, worauf es wirklich ankommt.
Zwei Personen sitzen am Meer

Magnesium und Kalium zusammen einnehmen: Über die positive Wechselwirkung dieses kraftvollen Duos

Kalium und Magnesium. Beide sind in deinem Körper an unzähligen Stoffwechselprozessen beteiligt und können jede Menge Gutes bewirken. Aber es kommt noch besser: Die zwei Vitalstoffe ergänzen sich sogar. Oder anders ausgedrückt: Wer Magnesium...

Beckenbodentraining für Männer: Warum es sinnvoll ist, diesen Bereich zu trainieren

Beckenbodentraining ist nicht nur Frauensache! Für manche Männer stellt dieses aber immer noch unbekanntes Terrain dar. Doch nicht nur Frauen profitieren davon, wenn sie ihren Beckenboden stärken, sondern auch Männer. Es gibt sogar Situationen,...

Vitamin D für dein Immunsystem: Wie du damit die Abwehrkräfte stärkst

Ein starkes Immunsystem ist die Basis für dein Wohlbefinden – und Vitamin D spielt dabei eine zentrale Rolle. Warum dein Körper diesen Vitalstoff dafür braucht, wie er ihn bildet und was du dabei beachten solltest, erfährst du in diesem...
Surfer im Wasser

Was ist Adenosintriphosphat (ATP) und welche Funktion erfüllt es in deinem Körper

Energie, Energie und nochmals Energie – darum geht es bei Adenosintriphosphat, kurz ATP. Hinter dieser sperrigen medizinischen Bezeichnung verbirgt sich nicht weniger als der Hauptenergiespeicher deiner Zellen – Moleküle, die du brauchst, um...
Mann, der mit Omega-3 haltigen Algen taucht

Welches Omega-3 ist das beste?

Omega-3-Fettsäuren können zu Recht als „gute Fettsäuren“ bezeichnet werden – du brauchst sie für etliche Organe, unter anderem für dein Herz. Dein Körper kann diese bedeutsamen Bausteine allerdings nicht selbst herstellen, sondern du...